Wissenschaftliche Beratung für Politik und Entscheidungsträger
Unser Team unterstützt strategische und politische Entscheidungen und Planungsprozesse im Gesundheitswesen basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Hierbei legen wir einen Schwerpunkt auf Informationssysteme, Digitalisierung, Evaluation, Change-Prozesse, Versorgungsmodelle, Bedarfsgerechtigkeit sowie Global Health Policy.
Wissenschaftskommunikation und -transfer
Unser Team bereitet Wissen zielgruppengerecht auf und unterstützt Kommunikation und Transfer in verschiedenen Formaten von digitalen Medien bis Policy Dialoge.
Reviews, Evidenzsynthese und Meta-Analysen
Unser Team bündelt Wissen: Wir haben bereits mehr als 24 Reviews in nationalen und internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht mit einem kumulativen Impact von 100.8. Dabei werden unsere Berichte 59-mal häufiger zitiert als Berichte anderer Forschender (Relative Zitationsrate) und bieten eine hohe Policy-Relevanz. Wissenschaftliche Evidenzübersichten erstellen wir für Entscheidungsträger und UN-Organisationen innerhalb von 8 – 12 Wochen.
IT-Implementierung und Vernetzung
Unser Team entwickelt und evaluiert maßgeschneiderte IT-Lösungen, insbesondere in fragilen und fragmentierten Kontexten. Hierfür implementieren wir innovative Technologien für vernetztes Wissen, z.B. basierend auf Peer-to-Peer Technologien und Edge-Computing.
Räumliche Analysen und Datenvisualisierung
Unser Team unterstützt bei räumlichen Analysen, Datenvisualisierungen und Dashboards. Auf diese Art machen wir Raum und Zahlen greifbar.
Gründer und wissenschaftliche Geschäftsführung
Kayvan Bozorgmehr ist Arzt, Sozialepidemiologe und Gesundheitssystemforscher mit mehr als 13 Jahren Erfahrung in Public Health, Versorgungsforschung und Implementierung, einschließlich Wissensvermittlung und Kapazitätsaufbau. Er hat in mehr als 15 Projekten als Studienleitung fungiert, über 200 wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht und war Berater für UN-Organisationen, nationale Ministerien und Nichtregierungsorganisationen.
Co-Gründer and operative Geschäftsführung
Amir Mohsenpour ist Arzt, Sozialepidemiologe und arbeitsmedizinischer Gesundheitsberater mit über 10 Jahren Erfahrung in der Forschung zu öffentlicher Gesundheit, insbesondere zu gesellschaftlichen und umweltbezogenen Faktoren, die die Gesundheit von Geflüchteten beeinflussen. Neben über 40 wissenschaftlichen Veröffentlichungen bringt er langjährige Erfahrung und Engagement in bundesweiten Nachwuchsnetzwerken für öffentliche Gesundheit ein.