Erkenntnisse produzieren
Wir liefern fundierte Erkenntnisse für dringende Entscheidungen im Bereich Gesundheit und Gesundheitswesen, indem wir qualitative und quantitative wissenschaftliche Methoden einsetzen – besonders in Krisenzeiten, die eine schnelle und fundierte Entscheidungsfindung erfordern. Dies erreichen wir durch schnelle Situationsanalysen, Gesundheitsfolgenabschätzungen oder Gesundheitssystemanalysen. Zudem unterstützen wir sowohl kurzfristige als auch langfristige Maßnahmen im Bereich Gesundheitsmonitoring und -evaluation.
Erkenntnisse synthetisieren
Wir fassen bestehende wissenschaftliche Evidenz zusammen, um Entscheidungsfindungen im Gesundheitswesen zu unterstützen. Unser Portfolio umfasst schnelle Evidenzzusammenfassungen, systematische Reviews, Scoping-Reviews, Übersicht zu Evidenzlücken, sowie qualitative Synthesen und Meta-Analysen. Als Teil des Netzwerks der Rapid Review Response Unit (RRR.Un) arbeiten wir mit einer breiten Expertenbasis zusammen, die das Fundament unserer Review-Teams bildet.
Erkenntnisse transferieren
Wir bieten maßgeschneiderte Trainings- und Schulungsangebote, um erkenntnisbasierte Entscheidungsfindungen für Praktiker oder politische Entscheidungsträger zu fördern. Zudem implementieren wir Lösungen und Technologien in realen Kontexten und fördern so die Integration evidenzbasierter Tools, Methoden und Ansätze in den Arbeitsalltag. Als Katalysator für proaktive Wissenschaftskommunikation und Outreach-Aktivitäten stellen wir sicher, dass wissenschaftliche Exzellenz und Erkenntnisse gesellschaftliche Wirkung entfalten.